top of page

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Website vomgutenessen.de

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Besuchs unserer Website erheben und verarbeiten.

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

 

Vom guten Essen/Fröhlich und Freitag GbR
Choriner Str. 60

10435 Berlin
mail: lukas(at)vomgutenessen.de

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten oder bestimmte Funktionen auf der Website nutzen. Zu den personenbezogenen Daten zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse sowie Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden.

a) Besuch der Website
Bei der bloßen informativen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht für eine der angebotenen Funktionen anmelden oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

  • Menge der jeweils übertragenden Daten

  • Webseite, von der die Anfrage kommt

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden nur zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website und zur Verbesserung der Website verwendet. Die Daten werden in Logfiles auf unserem Server gespeichert.

b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

c) Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website für Sie zu erleichtern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, bestimmte Informationen zu speichern, um die Nutzung der Website zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

d) Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten durch Google Analytics können Sie die Google-Datenschutzerklärung einsehen.

3. Verarbeitung von Daten außerhalb der EU

Unsere Website wird über den Hostinganbieter Wix gehostet. Wix ist ein internationaler Anbieter und speichert Daten auch auf Servern außerhalb der EU. Wix hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.

Zusätzlich werden durch Google Analytics Daten an Server außerhalb der EU (insbesondere in den USA) übertragen. Google hat sich jedoch dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen

  • Analyse der Nutzung der Website und Optimierung des Angebots

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei der Kontaktaufnahme).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten (z. B. zur Verbesserung unserer Website).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten).

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Unsere Dienstleister, wie z. B. der Hostinganbieter Wix und Google Analytics, verarbeiten Ihre Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können außerdem der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten oder Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) erfolgt. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.

9. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugte Zugriffe zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

 

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 22.11.2024.

bottom of page